VARTIOS ist ein völlig neu entwickeltes modulares, selbstvernetzendes Überwachungssystem. Durch sein innovatives Konzept bekommt die Sicherung großer Flächen und schwerzugänglicher Gebiete eine neue Qualität, denn auch ohne vorhandene Infrastruktur schützt es effizient vor Diebstahl, Vandalismus und unbefugtem Betreten. Kompakt im Aufbau, flexibel einsetzbar und offen für kundenspezifische Anpassungen.
VARTIOS ist mit bis zu acht hochempfindlichen PIR- und/oder Radar-Sensoren ausgestattet und ermöglicht so die zuverlässige 360° Detektion von Personen und Fahrzeugen. Zur Überwachung großer Flächen werden mehrere VARTIOS aufgestellt, welche sich automatisch zu einem Netzwerk verbinden. Alle anfallenden Daten und Alarme im Netzwerk werden unmittelbar via GSM/GRPS an eine zentrale Leitstelle weitergeleitet. Die browserbasierte Leitstelle ermöglicht so, die Verwaltung und Koordinierung der Netzwerke durch den Kunden. Personal das mit einer VARTIOS Mobil App ausgestattet ist wird ebenfalls mittels Push-Nachricht direkt informiert. Durch das extrem stromsparende Design werden Laufzeiten von mehr als 2 Wochen erreicht. Beim Ausfall eines VARTIOS organisiert sich das Netzwerk neu und garantiert so die gesicherte Übertragung. Alle Vartios Komponenten sind für den infrastrukturlosen Outdoor-Einsatz konzipiert und zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:
VARTIOS besteht aus wenigen, schnell austauschbaren bzw. erweiterbaren Modulen.
VARTIOS ist extrem flexibel in der Aufstellung und zuverlässig in der Überwachung. Die Endgeräte verbinden sich nach dem Einschalten automatisch zu einem Netzwerk. Jedes Gerät bietet Anschlussmöglichkeiten für bis zu 8 Sensoren – Passiv-Infrarot mit bis zu 24 m Reichweite, Radar mit bis zu 80 m Reichweite – und sendet regelmäßig ein Rückmelde-Signal. Bleibt dieses Signal aus oder wird das Gerät von seinem Platz entfernt, löst dies Alarm aus.
Sämtliche Informationen und Alarmierungen der Sensor-Module laufen in der browserbasierten Leitstelle auf. Die Zentrale des Überwachungssystems zeigt nicht nur sämtliche von den Sensoren gesendeten Daten an, sie bietet auch einen komletten Überblick über den jeweiligen Status des Netzes sowie seiner einzelnen Module und natürlich die Kontrolle über alle Funktionen und Parameter. Beim Kunden können auch individuelle Workflows und Rückmeldungen des Sicherheitspersonals implementiert werden.
Über eine Android App kann das System vom Personal auf smarten mobilen Geräten konfiguriert und in Betrieb genommen sowie von unterwegs überwacht werden. Zu den Funktionen der App gehören u. a. der Empfang von Alarm- und Statusmeldungen (z. B. zur Akkuladung), die Aktivierung und Deaktivierung der Netzwerke sowie die Kontrolle der Endgeräte-Positionen.
Die Akkus von VARTIOS sind leicht, durch ihr Schnell- wechselsystem einfach auszutauschen und zeichnen sich durch eine einzigartig lange Laufzeit von 1 bis 2 Wochen aus. Dies wird erreicht durch Hochleistungs-Akkus sowie durch konsequent auf Energieeinsparung ausgelegte Technik. Ein automatischer Schlafmodus bei Inaktivität sowei ein automatischer Wechsel in den SMS Modus bei niedrigem Akkustand tragen wesentlich mit dazu bei. Für das Wiederaufladen gibt es ein Schnellladegerät, um unnötige Wartezeiten und somit den Ausbleib der Überwachung zu vermindern.
VARTIOS schützt vor Vandalismus, Diebstahl, Graffiti und unbefugtem Zutritt, wo Infrastruktur für konventionelle Überwachungstechnik fehlt und die Sicherheit nur mit hohem Personalaufwand gewährleistet werden kann.
Durch seine autarke Konstruktion und den modularen Aufbau ist das VARTIOS-Überwachungsystem besonders geeignet für große und unübersichtliche Flächen ohne vorhandene Infrastruktur, die sonst nur mit hohem Personalaufwand zu überwachen sind. Zum Beispiel für Trassen, Abstellgleise, Autobahnen, Hochbau, Windkraftanlagen, Baustellen, unbewohnte Immobilien, Lagerhallen und vieles mehr.
Das Unternehmen Ad·Hoc wurde mit einer klaren Leitidee gegründet: Die konsequente Nutzung neuester drahtloser Sensornetzwerke zur Lösung vielfältiger Herausforderungen. Unser erstes Produkt „VARTIOS” zeigt deutlich, welche Vorteile es hat, wenn dieser Gedanke in jedem Bereich eines Sicherungssytems umsetzt wird. Entsprechend unserer Philosophie ist VARTIOS selbstverständlich modular aufgebaut und updatefähig, so dass unsere Kunden immer die neueste Version zur Verfügung haben.
fon. +49 40 . 600 60 16 - 60
ostermann@ad-hoc.com
fon. +49 40 . 600 60 16 - 61
ebert@ad-hoc.com